Einen schönen guten Abend, ihr Lieben!
Der Herzenspost 2013. Eindeutig. Mitte Januar habe ich HIER bereits darüber berichtet, dass wir freudestrahlend und dankend in unserer Kinderklinik empfangen wurden, als wir mit einem großen Karton HABA-Spenden erschienen. Das hat viele, viele von euch so sehr berührt, dass immer mehr auf mich zu kamen und schrieben, dass auch sie helfen wollen. Nun gut, so kam eins zum anderen und so stellen wir jetzt, vier Wochen später, unserer ganz eigene große
Löckchenzauber-Selfmade-Spendenaktion
auf die Beine!
Zehn Mamis (+ meine Wenigkeit) haben sich für insgesamt 11 verschiedene Einrichtungen entschieden und brauchen EURE HELFENDE HÄNDE!
Ich werde euch gleich die zehn Einrichtungen nennen und dazuschreiben, was dort an Spenden benötigt wird. Das Ganze wird dann so ablaufen, dass ihr mir ein FOTO der handgemachten/gebastelten Spende sendet und mir mitteilt, an welche Einrichtung das Ganze gehen soll. Anschließend erhaltet ihr von mir die Anschrift der Mami, die sich für diese Einrichtung entschieden hat und das Ganze am Ende in unserem Namen übergeben wird. Ihr schickt ihr das Ganze dann per Post oder gebt es ab, falls ihr aus der Nähe sein solltet und die Mami sich im Einzelfall einverstanden zeigt. Aus allen Spenden soll eine riesen Fotocollage entstehen. Zudem sollen von allen Mamis 3, 4 Bildchen bei der Übergabe gemacht werden, so dass ihr auch sehen könnt, dass alles angekommen ist.
Wenn ihr nähere Infos zu den einzelnen Einrichtungen benötigt, seid bitte so lieb und fragt unserer freundliche Suchmaschine Google, denn eine genaue Beschreibung würde den Text-Rahmen sprengen und vermutlich dazu führen, dass es kaum wer schafft, bis zum Ende zu lesen. Habt dafür bitte Verständnis.
Ich fange nun erstmal mit Mami Nummer eins an, Natalie W..Sie hat sich für das Kinderhaus Viersen entschieden. Hier werden derzeit 11 schwerstpflegebedürftige und dauerbeatmete Kinder betreut.
Das Kinderhaus würde sich über folgende Spenden freuen:
* Halstücher, Decken (70cm x 100cm und 100 x 150 cm)anstelle der warmen Bettdecken und Decken, um Geräte abzudecken (75 cm x 75 cm), Bezüge für Lagerungskissen (190cm x 40cm - wie normale Stillkissen und für die Kleinen 100 x 21 cm, gerne ein Tick größer, so dass sie sich leicht aufziehen lassen)
Mama Melanie S.-H. möchte Kinder-Kardioabteilung der Uniklinik Freiburg Handgemachtes überbringen.
Hier wird genähte Kleidung für die Zwerge benötigt und zwar ganz Spezielle. Man hat Bedarf an Hosen, Hemdchen und Bodys in den Größen 50 - 74. Diese sollten jedoch an der Seite geknöpft werden können (wegen der Schläuche etc.). Mama Melli hat hierfür zwei tolle Skizzen angefertigt, in der Hoffnung, dass sich außer ihr noch die ein oder andere ranwagt. Das wäre wirklich klasse!
EDIT: Klickt euch bitte zusätzlich auf Mellis Blog (klick!), hier warten Anleitung und Schnittmuster für das Höschen!
EDIT: Klickt euch bitte zusätzlich auf Mellis Blog (klick!), hier warten Anleitung und Schnittmuster für das Höschen!
Mama Saskia B. hat sich für das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg entschieden. Das Hospiz ist eine Einrichtung, in der Kinder mit unheilbaren Krankheiten betreut werden.
Auch hier würde man sich über allerhand Selbstgemachtes freuen. Es kämen bunte Kissen, Decken oder auch genähte Kuscheltiere in Frage!
Nun zu Mama Christin, die sich die Arche Berlin auserwählt hat. Hier würde man sich besonders über handgemachte, farbenfrohe Kissen, gebastelten Fensterschmuck oder aber auch handgemachte Kuscheltiere freuen!
Mama Viola hat sich für die Frühchenstation und die Kinderkrebsstation der Kinderklinik Minden entschieden.
Auf der Frühchenstation gibt es Bedarf an folgenden Dingen:
* Mützchen (KU zw. 25 & 32, möglichst leicht dehnbar) , Socken, Kirschkernkissen/Wärmekissen allg. (rechteckig, schön klein, eben für die Frühchen und möglichst waschbarer Bezug) und Pucksäcke (besser noch Einschlagdecken 60 x 60cm bevorzugt Jersey, Baumwolle)
Die Kinderkrebsstation würde sich über genähte Mützen (Am liebsten Häkelmützen für Mädels im Alter von 8-14, bei denen kommen wohl sie am besten an :) vereinzelt werden auch genähte Mützen/Tücher von den Jungs getragen- die sind altersmässig eher so 10-12 Jahre) und Halstücher in versch. Größen aus Jerseystoffen freuen. Auch Armbändchen (Schmuckarmbändchen für die Mädels) werden benötigt.
Mama Stefanie S. möchte das Kinderhaus Mara in Bremen aufsuchen. Dies wurde kürzlich unbenannt und nannten sich vorher das Kinderlebenszentrum Jona.
Hier freut man sich über genähte Kleidung ab Gr. 86, auch Mützen, Loops etc.. Einfach alles.
Ebenso benötigt man Dekoration für das Haus. Hier kämen beispielsweise Wimpelketten, Stoffbilder, Pinnwände oder auch Gebasteltes (Fensterschmuck z.B.) etc. in Frage. Seid einfach etwas kreativ. :-)
Meine Wenigkeit möchte gerne die Schweriner Frühchenstation aufsuchen, um dort Folgendes zu überbringen:
Genähte Fäuslinge, kleine Wärmekernkissen, Pucksäcke, Kissenbezüge (Hörnchen), Decken (dünn, da sie im Wärmebettchen genutzt werden!) und gehäkelte/gestrickte/genähte Mützen (bei Jersey reicht einlagig, ungefüttert) ab KU 30.
Nähere zu den Maßen entnehmt ihr bitte den Zeichnungen:
Ich hoffe, ihr könnt alles lesen!
Nun zu Mama Nr. 8, Steffi J.. Sie möchte gerne dem Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam einiges überbringen. Hier freut man sich über Kuscheltücher (40 x 40 cm) und über Decken (80 x 80 cm). Beides sollte bei 60° waschbar sein.
Mama Marisa H. hat sich für die Neugeborenen-Intensiv in Kiel entschieden. Hier gibt es auch großen Bedarf:
* 4 x Stillkissen (im Corpomed-Maß) 175x30 und dazu neutrale Bezüge (also auch 4x) HIER (klick) seht ihr ein Bild!
* ca. 10 Frühchen-Lagerungskissen in den Größen 103x15 mit bestenfalls 10 Bezüge (auch hier ein Bild)
*10 x Corpomed-Lagerungskissen für die Mamas, die teilweise stundenlang bei ihren Frühchen sitzen. Maße: 58 x 29cm - wenn möglich mit Bezügen. (auch hier ein Bild)
* Frühchen-Wickel (!)-Bodys in den Größen 44 und 50 und in Größe 34, vielleicht traut sich da wer ran?! (auch hier sollte alles heiß waschbar sein)
Nun unsere letzte Mams, Alicia S.-R.. Sie hat sich das Kinderhospiz Löwenherz in Syke ausgesucht und möchte gerne mit Folgendem helfen:
* Pulswärmer (Armstulpen) die Kinder, Dreieckstücher in versch. Größen, Socken Gr. 20 - 40, Lätzchen für die Kinder, pflegeleichte Schmusetücher
EDIT: Zusätzlich würde man sich über Greiflinge und Rasseln freuen, egal ob aus Stoff oder Holz, hauptsache wasch- oder abwaschbar. Auch Kirschkernkissen mit waschbaren Bezügen wären klasse.
EDIT: Zusätzlich würde man sich über Greiflinge und Rasseln freuen, egal ob aus Stoff oder Holz, hauptsache wasch- oder abwaschbar. Auch Kirschkernkissen mit waschbaren Bezügen wären klasse.
EDIT: Ich habe durch das Mitzählen meiner Person eine Mami ganz unterschlagen, die ich nun natürlich noch fix hinzufügen möchte:
Mama Sandra H. möchte gerne der Neu- und Frühgeborenen-Intensivstation Waiblingen helfen.
Hier gibt es Bedarf an:
Strampler aus Baumwolle & Frottee Gr. 32 - 46 (!)
Mützchen aus Baumwolle und Frottee (KU 27 - 36, dehnbarer Mützenstoff)
Beides sollte heiß waschbar sein, wenn möglich!
*** *** ***
Mama Sandra H. möchte gerne der Neu- und Frühgeborenen-Intensivstation Waiblingen helfen.
Hier gibt es Bedarf an:
Strampler aus Baumwolle & Frottee Gr. 32 - 46 (!)
Mützchen aus Baumwolle und Frottee (KU 27 - 36, dehnbarer Mützenstoff)
Beides sollte heiß waschbar sein, wenn möglich!
*** *** ***
In Sachen Frühchenmützen möchte ich mich noch einmal ganz lieb bei Katja von Frau Häkeliebe bedanken! Sie hat sich die Mühe gemacht und für euch zwei wundervolle Häkelanleitungen entstehen lassen!
Fragen zum Häkel an sich und zum Material findet ihr also bei Katja. Hierzu klickt euch bitte direkt bei Frau Häkeliebe rein. Tausend Dank noch einmal dafür, liebe Katja!!!
Fragen zum Häkel an sich und zum Material findet ihr also bei Katja. Hierzu klickt euch bitte direkt bei Frau Häkeliebe rein. Tausend Dank noch einmal dafür, liebe Katja!!!
Puuuh, was für eine lange Liste, oder??!! Ihr seht also, wir werden gebraucht! Wäre es nicht einfach wundervoll, wenn wir einen großen Teil der Wünsche erfüllen könnten? Gemeinsam helfen steht in den nächsten Wochen also ganz weit oben.
Ich möchte euch nun noch bitten, euch an folgende Regeln zu halten:
Alle, die etwas Selbstgemachtes spenden wollen, bitte ich, HIER in einem Kommentar zu hinterlassen, was sie wohin spenden möchten. Das soll lediglich dazu führen, dass ich den Überblick behalte und alles einigermaßen verhältnismäßig aufgeteilt ist. Es wäre schade, wenn wir jetzt 100 gehäkelte Mützchen haben, sich aber niemand an die größeren Sachen traut. Ihr habt sicher Verständnis dafür.
Also ihr Lieben, bitte seit mutig, es muss nicht perfekt sein. Es soll von Herzen kommen, helfen und allen hilfsbedürftigen Kindern das Leben etwas bunter machen!
Weiterhin gilt natürlich, dass die Daten der Mamis ausschließlich für den Zweck der Spendenaktion genutzt und danach vernichtet werden sollten. Die 10 helfenden Mamis erklären sich mit ihrer Teilnahme damit einverstanden, dass den Spendern ihre Anschriften per Mail durch mich übermittelt werden.
Nun noch etwas ganz WICHTIGES: Alles rund um die Spendenaktion sendet ihr bitte per Mail an
WirTunGutes@web.de!
Bitte nicht über Facebook oder unsere übliche Mailadresse!!!
Desweiteren gilt hier wirklich das absolute Mami-Vertrauensprinzip. Ich übernehme keinerlei Verantwortung/Garantie für die Übergabe durch die neun Mamis. Es sind meine Leser, denen ich vertraue und bei denen ich mir sicher bin, dass sie unsere Spendenaktion durch die Übergabe tatkräftig unterstützen werden.
Wahnsinn. Mein längster Post aller Zeiten. Daher werde ich nun auch nicht mehr viele Worte verlieren. Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass sich viele, viele helfende Hände finden, die uns unterstützen und fleißig mitmachen werden. Würde nur jeder 20. Leser eine handgemachte Sache spenden, kämen wir auf ca. 440 Spenden! Unglaublich also! Ich zähle auf euch und freue mich auf das Ergebnis und den Gesamtbericht mit allen Bildern!
Ich gebe noch kein Ende der Aktion vor, da ich erstmal schauen werde, wie es anläuft und vorangeht.
Vielen Dank schon mal vorab an die neun helfenden Mamis und an alle anderen, die bisher unterstützten!!! Insbesondere Melli und Katja mit ihren Anleitungen!
Also los Mädels, ran an die gute Tat 2013!
Liebe Grüße
eure Löckchenzauber-Julia
P.S.: Ganz toll wäre, wenn gerade in den Mützchen und Kleidungsstücken die Größe vermerkt werden könnte!
P.S.: Ganz toll wäre, wenn gerade in den Mützchen und Kleidungsstücken die Größe vermerkt werden könnte!